NACHRICHT
Sprachen

Lernen im Museum

Die neue Ausstellung „Unter Wasser“ des Museums Starnberger See war Ziel eines Unterrichtsgangs der Klasse 5d im Deutschunterricht. Von Herrn Tillig, dem Museumsleiter, erfuhren die Kinder allerlei Geschichten und Wissenschaftliches rund um den See, aber vor allem auch, wie schließlich doch alles mit allem verbunden ist. Anschließend betrachteten die Schülerinnen und Schüler gruppenweise begleitende Kunstwerke und versuchten, Wirkung, Bedeutung und Zusammenhänge zu erkennen. Die Ergebnisse stellten sie jeweils den anderen Gruppen vor. So fand ein integratives, abwechslungsreiches Lernen, das verschiedenste Aspekte des Deutschunterrichts und darüber hinaus abdeckte, in dieser Doppelstunde statt. Abschließend lud Herr Tillig die Kinder herzlich ein, die Ausstellung nochmals in Ruhe zu besuchen, mit dem Hinweis, dass das Museum für alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren kostenfrei zu besuchen ist.