Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Bibliothek
Das Einzige, das man unbedingt wissen muss, ist der Standort der Bibliothek
Das erkannte schon damals Albert Einstein. Zweifellos ist unsere Schulbibliothek ein Schmuckstück und dürfte den meisten Besuchern und auch allen, die an unserer Schule nur vorbeifahren, bekannt sein, denn die unglaublich bequemen roten Sessel kann man schon von außen durch die großen Scheiben über dem Eingang erkennen. In diesen kann man, wenn man sich aus den mehr als 13000 Büchern, Zeitschriften und Zeitungen etwas ausgewählt hat, schmökern. Doch wer hält das Angebot aktuell und sorgt für einen reibungslosen Ablauf?
Die SchülerInnen des Bibliothekswahlkurses sind aus unterschiedlichen Klassen und auch aus unterschiedlichen Gründen in diesem Kurs. Die einen lieben Bücher und wollen unbedingt mitentscheiden, was für die Bibliothek, z.B. auf der Münchner Bücherschau, die wir gemeinsam besuchen, gekauft wird. Andere interessieren sich für die Verwaltung und das Ausleih- und Rückgabeverfahren. Auch das Einsortieren, Foliieren und Beraten in den Pausen finden einige spannend, oder das Auswählen der Bücher für den Schaukasten der Bücherei nach einem Motto. Das Angebot ist vielseitig und der Aufenthalt jede Woche so kurzweilig, dass wir uns immer neue Gründe suchen, um mehr Zeit in der Bibliothek zu verbringen.
So finden auch jährlich besondere Events wie Aufräumtage, Ostereiersuchen, Bibliotheks-rallye, Bücherbazar, uvm. statt, die man freiwillig mitgestalten kann.
Wir freuen uns immer über neue Bibliotheksassistenten und über Bücherfreunde. Also kommt vorbei, denn das Einzige, was ihr unbedingt wissen müsst, …