NACHRICHT
Sprachen

Maria Stuart im Residenztheater München

Am 04.12.24 besuchten über 40 theaterinteressierte Schülerinnen und Schüler der Q12 die aktuelle Inszenierung der Maria Stuart von Friedrich Schiller im Residenztheater München.
Bereits der Beginn wartete mit einer Überraschung auf, als ein zufällig ausgewählter Zuschauer das Schicksal spielte und bestimmte, wer von den beiden Hauptdarstellerinnen die Maria und wer die Elisabeth spielen soll, der damit also letztendlich über Leben und Tod entschied. Gerade diese Akzentuierung der Willkür des Schicksals und dessen gleichgültiger Rollenzuteilung im Spiel des Lebens wurde im Verlauf des Stücks dann des Öfteren aufgegriffen und eröffnete dem Publikum ganz neue Perspektiven auf den klassischen Stoff.
„Eine moderne und packende Inszenierung […] ein Theaterstück, dessen emotionale Wucht sich bis zum Schluss immer weiter steigert und mit seiner Intensität beeindruckt“, wie die SZ urteilt.